top of page

Endlich wieder GV

Autorenbild: Rafael HeinenRafael Heinen

Am Samstag, den 30. Oktober feierte die Sektion Rhone die 91. Generalversammlung der Geschichte. In heimeliger Atmosphäre im Eyholzer Dachgeschoss waren rund 80 Mitglieder anwesend.





Nach zwei Jahren ohne Generalversammlung bot die 91. Ausgabe eine Vielzahl an Highlights. Der Jahresrückblick in Videoform brachte viele Lacher. Im letzten Vereinsjahr wurde aufgrund der Covid-Massnahmen nicht vor Ort geübt, jedoch schickten die Mitglieder Videos an den Vereinsleiter.


Jahresprogramm gespickt mit Höhepunkten

Das Jahresprogramm des Vereinsjahres 2021/22 bietet vielerlei Highlights. So wird die Sektion Rhone zum zweiten Mal nach 1996 an der OLMA in St. Gallen mit dabei sein. Nach 20 Jahren hat die neue Vereinsleitung ebenfalls gedacht, dass es wieder mal an der Zeit ist, ein Lager durchzuführen. Daneben finden die jährlichen Höhepunkte wie das Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Stalden sowie Fronleichnahm statt. Ein grosser Programmpunkt ist zudem das Oberwalliser Musikfest in Lalden.


Merci Marc!

Marc Heinen hat an der Generalversammlung die Vereinsleitung abgegeben. Nach insgesamt 13 Jahre an der Front der Sektion Rhone war es für ihn an der Zeit zurück in die Reihen zu treten. Marc hat im Jahre 2003 die Vereinsleitung übernommen. Damals war die Sektion Rhone auf der Suche nach einem Vereinsleiter und hatte zwischenzeitlich mit dem Gedanken gespielt, eine auswärtige Lösung zu finden. Marc war der Retter. Von 2003 bis 2010 sowie von 2015 bis 2021 war er danach als Vereinsleiter der Sektion Rhone die prägende Figur des 21. Jahrhunderts. Mit Marc feierte die Sektion Rhone zuletzt am Eidgenössischen Tambouren- und Pfeiferfest in Bulle ihren grössten Erfolg der letzten Jahre. In einem 40-minütigen Video würdigten die Mitglieder Marc für seine Arbeit.





Neue Vereinsleitung

Die neue Vereinsleitung wird auf mehrere Schultern verteilt. Debora Wyer bleibt als Pfeiferleiterin verantwortlich für die Pfeifer. Rafael Heinen übernimmt die Leitung der Ahnenmusik, Ramon Jeitziner ist neu verantwortlich für die Tambouren und Jonathan Heldner für das Show-Programm.



 
 
 

Comments


bottom of page